Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

art Magazin

Sep 01 2025
Magazine

ART ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment der Kunstzeitschriften. Dabei vereint das Magazin die wichtigsten Highlights aus dem klassischen Kunstbereich mit jungen, zeitgenössischen Themen aus Fotografie, Design und Videokunst und führt kompetent durch das aktuelle Kunstangebot. ART inspiriert und versteht Kunst als wichtigen Anreger in unserer Gesellschaft. Die Grenzen der aktuellen Kunst zu Mode, Design, Musik und Architektur sind fließend.

Weisheit und Witz, Wucht und Wahrhaftigkeit

BETREFF: ART

ART – DAS DIGITALE MAGAZIN

FEEDBACK

RADAR BILDER DES MONATS

Kunst für eine bessere Welt • Aufbruch, Toleranz, Freundschaft. Petra Galls Fotos der Frauen- und Lesbenszene der achtziger und neunziger Jahre zeigen einen Kampf, der bis heute andauert

Kunst aus dem Off • In Teppichmustern von Spielhallen hält Rob Ball eine verschwindende Urlaubskultur fest

Doppeldeutung • Ein Kunstwerk ist viel mehr als die Summe seiner Teile – selbst wenn die Zutaten aus dem Bau- oder Supermarkt stammen. Bei Alicja Kwades Pulverhügel wird die Verpackung eines Luxusgetränks zum Memento mori

Aktuell überschätzt • Banksy. Das Street-Art-Phantom hat sich zurückgemeldet – leider aber wieder mit einer uninspirierten Nachricht. Wo ist denn nur der Biss vergangener Tage hin?

Der Zauberer • Mit kurzen Trickfilmen ist William Kentridge bekannt geworden. Heute ist der Südafrikaner ein Meister vieler Formen und Genres – und eine der wichtigsten Stimmen der Kunst. In diesem Herbst stehen in Essen und Dresden gleich mehrere Ausstellungen an: Ein Festival zum 70. Geburtstag!

»Ich spiele Don Quichotte und Sancho Pansa zugleich« • Die alte Residenzstadt Dresden hat William Kentridge überrascht – aber auch hier erkennt der Südafrikaner hinter der Pracht die Mechanismen von Ausbeutung und Kolonialismus. Ein Gespräch

Alles in Bewegung • Früher arm, jetzt ein Hotspot: In Rotterdam lebt die Kultur mehr denn je! Ein Rundgang zu den spannendsten Architektur- und Ausstellungsprojekten

ANGST • Sie ist das Gefühl unserer Zeit, heißt es, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Für Künstler war Angst schon immer ein Motor der Kreativität. So entstanden quer durch die Jahrhunderte Arbeiten von großer Intensität, die uns noch heute das Fürchten lehren

»Es geht nicht nur um Nachhaltigkeit, es geht um Vernunft« • Sie ist Afrikas gefragteste Architektin: Mit traditionellen Techniken und lokalen Materialien erschafft Mariam Issoufou Gebäude für die Zukunft – jetzt auch in Venedig

Vogel, flieg! • Die fabelhafte Welt von Petrit Halilaj kennt keine Grenzen und macht Hoffnung in schweren Zeiten. In Berlin baut der kosovarische Künstler gerade eine seiner poetischen Traumlandschaften auf.

Bedenkt man, wie viel Zeit wir schlafend verbringen • Bedenkt man, wie viel Zeit wir schlafend verbringen, ist es merkwürdig, wie selten der Schlaf in der Kunst dargestellt wird. Zwei aktuelle Künstlerinnen gehen nun die Sache an – mit ganz unterschiedlichen Konzepten

IM OST BLOCK • Bis zum Ende der DDR enstanden in Ostdeutschland mehr als zwei Millionen Wohnungen in Plattenbauten. Wie die genormten und seriellen Beton-Behausungen das Leben prägten, erzählt nun eine spannende Ausstellung in Potsdam

Paarlauf zur Liebesfähre • Kaum ein Werk führt so reizvoll wie direkt in die galante Welt des Rokoko: Die »Einschiffung nach Cythera« von Antoine Watteau zeigt uns die sanften Freuden der Zweisamkeit auf dem Lebensweg ins Glück

Harter Stahl, weicher Stoff • Kunst der Kontraste: Die US-Amerikanerin Anne Libby lässt strenge Rasterformen auf weiche Stoffe treffen, erweckt Jalousien zum Leben und scheut sich nicht vor traditionellem Handwerk

Black Power • Der...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German